Jan 04
Ich bekomme gerade ein paar Kommentare im AppStore, dass Leute eine Integration mit der Apple AirPlay Technologie vermissen (AirPlay ist eine Streaming-Technologie von Apple).
Aber wisst ihr was? AirPlay funktioniert schön längst … ist allerdings gut versteckt 🙂
Vorbedingungen:
- Damit das Streamen über AirPlay funktioniert, muss die Musik zuerst of dem iPad ankommen. Mit der neuen Musikwiedergabemöglichkeit von SqueezePad 1.7.x wird das möglich. Nachdem ihr das Musikwiedergabefeature aktiviert/gekauft habt (der Button ‚Musikwiedergabe aktivieren‘ im Auswahlpopup für die Squeezeboxen) schaltet auch zuerst auf das iPad und startet einen Song.
Nun müssen wir die Musik nur noch auf euer AirPlay-Gerät umbiegen:
- Drückt doppelt auf den ‚Home‘-Knopf eures iPad (der Knopf, der normalerweise die aktuelle Anwendung beendet).
Am unteren Rand des Bildschirms erscheint eine Leiste mit allen laufenden Anwendungen. - In der unteren Leiste einmal nach rechts wischen – jetzt kommt eine neue Anzeige auf der man die Helligkeit, die Lautstärke … und … wenn man AirPlay-Geräte hat … ein kleiner Button um die Wiedergabe auch auf ein AirPlay-Gerät umzuleiten.
Voilá !
Viel Spaß damit …
22. Dezember 2012 um 17:33
Hallo,
Kann ich denn auch mehrere Airplay-Empfänger gleichzeitig ansteuern?
Wenn ja, wäre ja deutlich mehr mit Squeezepad möglich, als Apple selber hinbekommt. Vom iPad aus kann man max. einen Empfänger mit Musik bespaßen, was ziemlich nervt…
22. Dezember 2012 um 19:32
Nein,
SqueezePad nutzt das Standard Apple AirPlay und erbt damit auch die Limitierungen. D.h. das iPad kann auch mit SqueezePads streaming weiterhin nur einen Empfänger bespielen.
Grüße
Stefan